Stromverbrauch im Alltag – so kann bares Geld gespart werden

  Hier das Depot von Trade Republic beantragen!

Im Alltag lässt sich der Stromverbrauch auf viele Wege deutlich senken. Es ist möglich, dass die Verbraucher z.B. nicht ständig im Standby Betrieb laufen, sondern nur dann eingeschaltet werden, wenn sie wirklich verbraucht werden. Darüber hinaus gibt es viele Geräte und Verbraucher, die z.B. falsch eingestellt sind, oder auch dann laufen, wenn sie gar nicht genutzt werden müssen. Nicht nur im Bereich der Unterhaltungselektronik, sondern z.B. auch im Bereich Haushaltsgeräte wie Kühlschrank, Gefrierschrank oder Waschmaschine lässt sich jede Menge Strom im Alltag sparen.

 

Im Hobbybereich wie z.B. in der Aquaristik ist es durch Energiesparlampen und Zeitschaltuhren möglich, dass eine Menge an Strom gespart werden kann. Unter dem Strich ist nicht erforderlich, dass ein Aquarium rund um die Uhr eingeschaltet wird. Die Tiere kennen auch einen natürlichen Tag und Nacht Rhythmus. Ferner sollte darauf geachtet werden, dass das Aquarium z.B. nur dann beleuchtet wird, wenn es auch betrachtet wird. Auch das Tageslicht kann dafür sorgen, dass die Fische mehr als genug im Becken sehen.

 

Welche Verbraucher können per Zeitschaltuhr gesteuert werden, um Strom zu sparen?

Es gibt jede Menge Verbraucher, die per Zeitschaltuhr gesteuert werden können, wenn es darum geht, dass Strom gespart wird. Wir listen in unserer Energie Kategorie auf diesem Blog immer wieder entsprechende Beispiele auf. Hier einige Geräte, die per Zeitschaltuhr perfekt gesteuert werden können:

 

  • Aquariumbeleuchtung
  • Beleuchtung von Räumlichkeiten
  • TV Geräte und z.B. DVD Player etc.
  • Elektrische Heizungen
  • Alarmanlagen

 

Es gibt noch jede Menge weiterer Verbraucher, bei denen ebenfalls über die Zeitschaltuhr eine Menge an Strom gespart werden kann.

 

Strom sparen durch einen Anbieterwechsel

Wer im Alltag Strom sparen möchte, hat die Möglichkeit, dass er nicht nur die Verbraucher überprüft, sondern z.B. auch seinen Stromanbieter wechselt. Es gibt zahlreiche Tipps, die dazu führen, dass der Strompreis niedriger wird und die beim Stromanbieterwechsel zu einem Vorteil führen. In diversen Blogs im Netz wird darüber berichtet, dass auch Rückwirkend der Stromanbieter gewechselt werden kann. So macht Antoine Beinhoff darauf aufmerksam, dass man den Stromanbieter bei einem Neueinzug bis zu 6 Wochen rückwirkend wechseln kann. Diese Information ist gerade für Menschen, die erst frisch umgezogen sind, sehr viel wert.

 

Wer wissen möchte, wie viel Geld er sparen kann, sollte zum Beispiel im Internet einen Vergleichsrechner bemühen und seinen eigenen Stromverbrauch im Monat, oder aber auch auf das Jahr hochgerechnet in Kilowattstunden kennen. Gerade wenn der Stromverbrauch etwas höher ausfällt, wie es z.B. bei einer 4 köpfigen Familie der Fall ist, bedeutet dies schnell, dass auch die Ersparnis größer sein kann.

 

Bevor der Tarif bei einem neuen Stromanbieter abgeschlossen wird, sollte darauf geachtet werden, wie lange die Bindung an diesen neuen Anbieter erfolgt. Bei einigen Stromanbietern kann mehrmals im Jahr der Vertrag gekündigt werden, bei anderen hingegen nur einmal im Jahr, oder gar alle zwei Jahre. Die Frage nach Flexibilität spielt hier für viele Stromkunden eine entscheidende Rolle.