Wie geht es im DAX 2015 weiter?

  Hier das Depot von Trade Republic beantragen!

Wie es 2015 mit dem DAX weitergeht bleibt natürlich spannend. Fakt ist, dass der deutsche Aktienindex DAX nach wie vor auf einem hohen Niveau ist und es durchaus möglich ist, dass er noch weiter steigt. Derzeit liegt der DAX im Januar 2015 bei einem Level von über 10.000 Punkten und auch die Marke von 10.500 Punkten konnte in jüngster Zeit überschritten werden.

Der DAX ist bei deutschen Anlegern sehr beliebt und viele deutsche Großunternehmen wie Siemens, Daimler und BMW konnten ihre Kurse in der Vergangenheit deutlich steigern. Auch die deutsche K+S Aktie konnte sich nach einigen Rückschlägen in den letzten Monaten wieder leicht erholen. Der Kurs lag zu vor kurzem noch bei um die 20 Euro und steht derzeit bei einem Wert von 26 Euro nachdem die Aktie eine kleine Rallye zurückgelegt hat.

 

Prognosen für den DAX 2015 – 11.000 Punkte im Visier

Der DAX hat die 11.000 Punkte Marke fest im Visier. Viele Experten gehen davon aus, dass er im Jahre 2015 diese Marke erreichen wird. Es ist jedoch möglich, dass der DAX auch wieder nachgibt und es zu einem kleinen Knick im Chartverlauf kommen kann. Fakt ist, dass der DAX in jedem Fall interessant bleibt. Viele Anleger hoffen, dass die Kurse noch deutlich steigen und hohe Dividenden ausgezahlt werden. Derzeit gilt es allerdings zunächst die Marke von 10.000 Punkten zu halten und diese nicht zu unterschreiten.

Erst im Dezember gab es damals noch unter der 10.000er Marke einen Knick des DAX Kurses auf unter 9.000 Punkte. Bereits damals ging unter einigen Anlegern die Angst um, dass der DAX wieder einknicken kann und weiter an Boden verliert. Eine gesunde Skepsis sollte also in jedem Fall angebracht werden, wenn deutsche Anleger in den DAX investieren und sich Aktien kaufen.

 

DAX, MDAX und SDAX auf hohem Niveau

Nicht nur der DAX, sondern auch der MDAX und der SDAX sind in Deutschland derzeit auf einem hohen Niveau. Dabei sollte beachtet werden, dass die Aktien natürlich auch mit einem gewissen Risiko behaftet sind. Wer sich für Aktien interessiert muss immer wissen, dass die Kurse auch fallen können.

In Deutschland ist es möglich, dass die Kurse natürlich auch wieder nachgeben können. Ursachen für eine Kursschwankung können zum Beispiel politische Diskussionen oder Kriege sein. Auch Staatspleiten oder der Austritt von Griechenland aus dem Euro könnten ein Punkt sein, der dazu beiträgt, dass der DAX absacken könnte.