Der Hersteller TomTom bietet seit vielen Jahren zuverlässige und vor allem leicht zu bedienende Navis an. Dabei ist das Tom Tom XXL Classic eines der besten seiner Generation und für vergleichbar kleines Geld zu haben. In unserem Testbericht überzeugt das Produkt durch aktuelles Kartenmaterial, vielseitige Funktionen und eine sehr leicht Bedienung. Ein Preis von um die 100 Euro ist zudem besonders empfehlenswert und trägt dazu bei, dass wir das Tom Tom XXL Classic unbedingt empfehlen können, aber alles der Reihe nach. Wozu brauchen wir Navis? Und was bietet uns das Tom Tom XXL Classic an Funktionen, die es bei anderen Navis nicht gibt? Fakt ist, dass Produkt ist eines der am meisten gekauften Navis und dazu trägt mitunter bei, dass es innerhalb von wenigen Minuten installiert ist und genutzt werden kann. Die Menüführung erklärt sich praktisch von alleine, dennoch bietet der Hersteller eine Bedienungsanleitung an, die jedoch von den wenigsten Kunden gelesen wird – wir haben es definitiv auch ohne geschafft.
Testbericht Funktionen und Leistungsmerkmale Tom Tom XXL Classic
– 19 Karten in Europa
– 13cm / 5 Zoll Display
– Einfache Halterung (1 Griff reicht aus)
– Fahrspurassistent
– TMC Verkehrsinformationen (z.B. Stauhinweis)
– IQ Routes
Im Alltag ist es praktisch, wenn schon aus 19 Ländern um Deutschland herum entsprechende Karten hinterlegt worden. Das bedeutet, dass es ohne Weiteres möglich ist, mit dem Tom Tom XXL Classic direkt ins Ausland zu fahren und sicher unterwegs zu sein. Dafür sorgen auch die entsprechenden Funktionen des Navis, die es von den anderen Produkten auf dem Markt differenziert. Das große 13cm Display ist mit insgesamt 5 Zoll Diagonale deutlich größer, als es bei Garmin und bei vielen anderen Herstellern der Fall ist. Ebenfalls ist die einfache Halterung des Tomtom Navis zu empfehlen. Wer lieber eine App auf dem iPhone nutzt, wird mit dieser Software nicht so leicht zum Ziel geleitet, wie es beim TomTom XXL Classic möglich ist. News zu den Produkten des Herstellers gibt es über das Internet, wo Kunden sich in den Newsletter eintragen können. Die aktuellen Karten aus sind aus dem Jahr 2013 und auch kleinere Straßen sind problemlos eingetragen. Die TMC Funktion hilft, bei einem großen Stau den Verkehr umzuleiten und dafür zu sorgen, dass keine unnötigen Stauzeiten produziert werden. Der praktische Fahrspurassistent sorgt dafür, dass zum Beispiel beim Wechsel von Autobahnen immer die richtige Spur genommen wird und das Ziel in jedem Fall erreicht werden kann, ohne dass die Info aus dem Navi zu spät kommt. IQ Routes hilft Ihnen dabei, zu jeder Tages- und Nachtzeit wirklich die schnellste Route zu fahren, um ans Ziel zu gelangen.
Testbericht TomTom XXL Classic
Das TomTom XXL Classic ist im Alltag sehr leicht zu bedienen. Zum Inhalt der Verpackung zählen neben dem Navi selbst auch Ladegerät sowie ein Handbuch und die notwendige Software, um zum Beispiel Updates zu ziehen. Im Internet gibt es eine große Community, die auch 2014 und in den folgenden Jahren neue Infos ins Netz stellt, bzw. über die zum Beispiel POIs bezogen werden kann. Die Verwaltung des Gerätes kann direkt online erfolgen. Natürlich ist die Menüsprache in Deutsch möglich, wie so oft können verschiedene Stimmen eingestellt werden, bzw. über das Internet beschafft werden. Die Position kann das Navi innerhalb von wenigen Sekunden per GPS haargenau bestimmen. Karten von Europa sind hinterlegt und die einzelnen Funktionen lassen sich im Menü per Touchscreen problemlos steuern. Wir sind mit dem TomTom XXL 2013 in unserem Testbericht mehr als zufrieden und können das Produkt nur empfehlen, ein klarer Kauf. Informationen gibt es auch auf unserer Produktseite zum Navi XXL Classic von Tom Tom.